Doula Denise Kristof
Doula-Geburtsbegleiterin
Der Begriff „Doula“ kommt aus dem altgriechischen und bedeutet „Dienerin der Frau“.
Eine Doula ist im Regelfall eine geburtserfahrene Frau, die zusätzlich zur Hebamme Schwangeren und ihrem Partner vor, während und nach der Geburt emotional und körperlich zur Seite steht.
Sie hat keine medizinische Verantwortung und ersetzt somit niemals eine Hebamme. Sie ist für das Wohlergehen der Frau zuständig und ergänzt dadurch die Arbeit der Hebamme. Deine Wünsche und Bedürfnisse stehen im Vordergrund und du sollst dich gut versorgt fühlen. Auch für den Partner ist sie eine große Entlastung und Stütze. Die Doula wirkt wie eine Beschützerin der Frau und der physiologischen Geburt. Rund um den errechneten Geburtstermin bietet eine Doula Rufbereitschaft an, um die Eltern von den ersten Wehen bis das Baby geboren ist zu begleiten. Während der Geburt wird eine 1:1 Betreuung gewährleitet.
Nachweislich tragen Doulas auch dazu bei, dass Interventionen, Kaiserschnitte oder negative Geburtserfahrungen deutlich minimiert werden.
(Quelle: https://www.cochrane.org/de/CD003766/PREG_kontinuierliche-unterstutzung-fur-frauen-wahrend-der-geburt)
Mit ist es ein großes Anliegen genau diese Person für Dich zu sein. Ich möchte Dir helfen dein Geburtserlebnis so schön wie möglich zu gestalten. Es soll für Dich und deinen Partner magisch und einzigartig in Erinnerung bleiben.
Einen kleinen Einblick in die Arbeit der Doula bietet Euch auch das nachfolgende Interview:
https://www.dhz-online.de/no_cache/archiv/archiv-inhalt-heft/archiv-detail-leseprobe/artikel/doula-stuetze-oder-konkurrenz/
Schweigepflicht
Die Doula unterliegt der Schweigepflicht (§ 203 des Strafgesetzbuches). Die Schweigepflicht gilt gegenüber jedem, auch Familie und Freunden gegenüber, sowie Angehörigen anderer Gesundheitsberufe. Du kannst Deine Doula von der Schweigepflicht gegenüber bestimmten Personen entbinden. Dazu wird ein entsprechendes Dokument benötigt.