Warum tagen wir unsere Kinder?

Es gibt viele Gründe, warum wir unsere Kinder tragen.
Körperkontakt fördert den intuitiven Austausch zwischen dem Kind und seiner Bezugsperson, sowie die Feinfühligkeit der Bezugsperson für das Kind. Manche Kinder lassen sich ungerne ablegen, in anderen Fällen möchten die Mütter das Kind gerne ganz nah bei sich haben.

Menschenkinder sind 'Traglinge'

Dem Kind wird beim Tragen Nähe, Sicherheit, Schutz und Geborgenheit vermittelt. Beim Getragen-Werden macht das Kind auch mit dem ganzen Körper aktiv mit, benutzt seinen Halteapparat, seinen Gleichgewichtssinn und überhaupt seine Sinne – es spürt seine Bezugsperson, hört ihre Sprache, nimmt ihre Gefühle wahr und kann aus einem „geschützten“ Raum heraus am Geschehen teilnehmen oder auch zur Ruhe kommen.

Für den Tragenden ermöglicht ein Tuch oder eine Tragehilfe im Alltag eine gewisse Flexibilität und es ist deutlich angenehmer als das Kind über längere Zeit auf dem Arm zu tragen. Richtig angewandt ist das Tragen im Tuch oder der Tragehilfe gesünder, als das Tragen auf dem Arm. Natürlich kann das Tragen auf längere Sicht auch für den eigenen Rücken anstrengend werden. Aber dafür gibt es ja dann auch mal die Ausweichmöglichkeit auf einen Kinderwagen.

Warum sollte ich eine Trageberatung buchen?

Als ich angefangen habe mich mit dem Thema Tragen zu beschäftigen, war ich ehrlich gesagt etwas überfordert. Es gibt so unfassbar viele Marken, Modelle, Materialien und Bindeweisen, da kann man sich im Trage-Jungle schon einmal verirren. Und worin unterscheiden die sich eigentlich? Ist es nicht egal, was ich auswähle, Hauptsache 'es sieht gut aus'?

Tragetuch klassisch, elastisches Tragetuch, Tragehilfe (mit oder ohne Bauchgurt), Rucksack Trageweisen, u.v.m.

Was würdest du sagen, was für dich und das Kind die beste Lösung wäre? Worin liegen die Unterschiede und welches Material ist das Beste? All dies kann ich Dir in einer Trageberatung erläutern.

Des Weiteren lassen sich in einer Trageberatung unter anderem folgende Themen behandeln:

  • Ich möchte gerne tragen, aber weiß nicht wie
  • Ich habe bereits ein Tragetuch/Tragehilfe, aber mein Kind mag darin nicht getragen werden
  • Ich habe Probleme beim Tragen (z.B. Rückenschmerzen)
  • Ich suche nach alternativen Tragemethoden (Bindeweisen oder Modellumstieg)
  • Mache ich beim bisherigen Tragen alles richtig?